In vielfältigen Lebensräumen findet sich auch vielfältiges Leben. In unserem Garten gibt es schattige und sonnige, trockene und nasse Standorte, mit nahrhafter Erde oder blanken Steinen. Im Laufe der Jahre haben wir viele Pflanzenarten jeweils standortgerecht gepflanzt. Plus ein wenig Mut zur Wildnis und eine Vielfalt an Insekten und anderen kleinen Tieren hat sich im Laufe der Jahre fast von alleine eingestellt. Hier wird jeder Ideen für den eigenen Garten finden, egal wie klein oder groß. Das Seminar in der Reihe Artenvielfalt findet bei jedem Wetter statt.
Parken: bitte auf den Parkplätzen an der Häfner-Ohnhaus-Straße und am Sportzentrum. Kein Parkplatz in der Schulstraße (Sackgasse).
Die Reihe Artenvielfalt ist eine Kooperation von Bund Naturschutz in Bayern e.V., Landesverband Bayerischer Imker, Landesbund für Vogelschutz und vhs Aschaffenburg. Alle Vorträge dieser Reihe sind kostenlos.
Hier noch eine Auswahl weiterer Termine aus der Reihe zum Vormerken:
29. Juni 2019, 14:00–16:00 Uhr, Seminar Honigbienen
27. Juli 2019, 17:00–18:30 Uhr, Insektenführung am Exe