Was heißt "bienenfreundlich Gärtnern", was braucht es dafür und wir gehen wir vor, wenn wir in diesem Sinne gärtnern wollen. Im Fokus stehen die Verwendung von heimischen standortgerechten Stauden und Gehölzen, verschiedene Strukturen, sowie das Anlegen und die Pflege einer Blumenwiese, der dafür richtige Einsatz von Gerätschaften, Dünger und Pflanzenschutzmitteln und anderes mehr.
Wie lässt sich der eigene Garten naturnah gestalten? Wir verstehen, warum wir auf heimische Pflanzen setzen sollten und was diese zu bieten haben und welche Strukturen den Insekten am meisten helfen. Am Ende wissen wir, warum unser Handeln viele Bienen und Insekten, aber auch Igel & Co. unterstützt.
Markus Schmidt von der Stiftung für Mensch und Umwelt ("Deutschland summt!") führt in dem Online-Vortrag für den Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e. V. durch den insektenfreundlichen Garten.
Wann: Do. 09.03.2023, 18 Uhr (Dauer: ca. 90 Min.)
Wo: Online
HIER KÖNNEN SIE SICH ANMELDEN!