Wir sind in diesem Jahr wieder mit einem „Landkreis-Summt!-Stand“ vertreten
und beraten mit unseren „Summt!“-Aktiven über naturnahe Gartengestaltungen mit heimischen, insektenbedeutsamen Pflanzen, informieren, über das Thema Igelschutz und basten mit Kindern.
Der Wildbienen-Didi gibt Einblicke in die große Welt der Wildbienen und fertigt mit Kindern und Interessierten kleine Wildbienenhäuschen
Was macht man mit Erdaushub einer Baumpflanzung und Schnittgut der (Obst-)Baumpflege? Na klar – Bauen eines Lebensraum-Biotops vor Ort, statt aufwändiges Entsorgen!
Am 01. April 2025 waren 23 motivierte Frauen und Männer aus den Bauhöfen von 10 Gemeinden angetreten zum Praxis-Workshop in der gut 5.000 m² großen Landkreis-Versuchs- und Sichtungsgartenanlage Mömbris. Thema: „Lebensraum-Biotope und Igelschutz“
Auch in diesem Jahr bietet die Bayerische Gartenakademie wieder informative Seminare an. Hier finden Sie die Seminartermine und andere Veranstaltungen für interessierte Freizeitgärtner.
Wir sind in diesem Jahr wieder mit einem „Landkreis-Summt!-Stand“ vertreten
und beraten mit unseren „Summt!“-Aktiven über naturnahe Gartengestaltungen mit heimischen, insektenbedeutsamen Pflanzen, informieren, über das Thema Igelschutz und basten mit Kindern.
Der Wildbienen-Didi gibt Einblicke in die große Welt der Wildbienen und fertigt mit Kindern und Interessierten kleine Wildbienenhäuschen
Was macht man mit Erdaushub einer Baumpflanzung und Schnittgut der (Obst-)Baumpflege? Na klar – Bauen eines Lebensraum-Biotops vor Ort, statt aufwändiges Entsorgen!
Am 01. April 2025 waren 23 motivierte Frauen und Männer aus den Bauhöfen von 10 Gemeinden angetreten zum Praxis-Workshop in der gut 5.000 m² großen Landkreis-Versuchs- und Sichtungsgartenanlage Mömbris. Thema: „Lebensraum-Biotope und Igelschutz“
Auch in diesem Jahr bietet die Bayerische Gartenakademie wieder informative Seminare an. Hier finden Sie die Seminartermine und andere Veranstaltungen für interessierte Freizeitgärtner.